Berichte


Seiten
Anwendungsbeispiele

Gültig für

GridVis-Editionen

Software-Plattform

images/download/thumbnails/201590976/GridVis_Icons_Expert-version-1-modificationdate-1712840324000-api-v2.png

images/download/thumbnails/201590976/gv_web-version-1-modificationdate-1712840324000-api-v2.png

images/download/thumbnails/201590976/Icon_Video-Tutorial-version-1-modificationdate-1712840380000-api-v2.png


Benötigte Rechte

Die verschiedenen Aktionen im Berichtseditor erfordern unterschiedliche Rechte. Sie verleihen diese Rechte über die jeweiligen Rollen eines Benutzers in der Benutzerverwaltung .

Aktion / Rolle

Betrachten

Erstellen

Editieren

Löschen

Bericht betrachten

images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg




Bericht löschen

images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg



images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg

Bericht erstellen

images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg

images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg

images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg


Bericht bearbeiten

images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg


images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg


Bericht exportieren

images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg


images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg


Bericht importieren

images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg

images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg

images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg


PDF erstellen

images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg

images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg



PDF betrachten

images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg




PDF löschen

images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg



images/s/-qwr0xt/9012/134pkkn/_/images/icons/emoticons/check.svg


Öffnen der Berichtsverwaltung

  • Klicken Sie in der Navigationsleiste auf die Schaltfläche Berichte.

  • Klicken Sie im Menü Navigation auf den Eintrag Berichte.


Berichtsverwaltung

Die Berichtsverwaltung zeigt die Berichte und Datenexporte aus allen Projekten an, die der GridVis-Web hinzugefügt wurden.

images/download/attachments/201590976/Berichte-Berichtsverwaltung-de-version-1-modificationdate-1729673184000-api-v2.png

Position

Beschreibung

1

Öffnet einen neuen Bericht im Berichtseditor . Sie können mit einem leeren Bericht beginnen oder eine Berichtsvorlage verwenden.

2

Enthält Angaben zu Ihren Berichten bzw. Datenexporten (GridVis-Desktop).
Klicken Sie auf einen Eintrag in der Berichtsliste, um in einem neuen Fenster die bisher in der Datenbank abgelegten Versionen dieses Berichts anzusehen, herunterzuladen oder zu löschen.

Hinweis

  • Beschreibung

    • Bei Berichten kann eine Beschreibung in den Berichtseinstellungen vergeben werden.

    • Bei Datenexporten entspricht die Beschreibung der Bezeichnung des Berichts, z. B. Auslastungsreport oder RCM Report.

  • Rubrik

    • Berichte können keiner Rubrik zugeordnet werden.

    • Rubriken werden für Datenexporte automatisch vergeben. Dabei wird die Rubrik verwendet, zu der der Datenexport in der GridVis-Desktop zugeordnet ist.

3

images/download/thumbnails/201590976/pen-solid-version-1-modificationdate-1729673327000-api-v2.png Öffnet den Bericht im Berichtseditor . Datenexporte werden in der GridVis-Desktop bearbeitet (siehe Datenexporte ).

images/download/thumbnails/201590976/file-arrow-up-solid-version-1-modificationdate-1729673355000-api-v2.png Erstellt den Bericht.

images/download/thumbnails/201590976/upload-regular-version-1-modificationdate-1729673375000-api-v2.png Exportiert den Bericht im JSON-Format.

images/download/thumbnails/201590976/x-solid-red-version-1-modificationdate-1729673400000-api-v2.png Löscht den Bericht bzw. Datenexport inklusive aller dazugehörigen Dokumente.

4

Importiert einen Berichts im JSON-Format.

Hinweis

  • Solange der Bericht nach dem Importieren nicht zum Bearbeiten geöffnet wurde, ist er keinem Projekt zugeordnet.

  • Beim ersten Bearbeiten öffnet sich das Fenster zum Gerätetausch, mit dem Sie allen Geräten des Berichts jeweils ein Gerät des aktuell verwendeten Projekts zuweisen.

  • Alle in einem Bericht verwendeten Bilder sind im Export enthalten. Beim Import eines Berichts wird geprüft, ob diese Bilder bereits in der Bilddatenbank vorhanden sind. Vorhandene Bilder werden aus der Bilddatenbank verwendet. Nicht vorhandene Bilder werden während des Imports in den Bericht geladen, aber nicht der Bilddatenbank hinzugefügt.


Berichtsvorlagen

Berichtsvorlagen können als Grundlage für neue Berichte verwendet werden. In der GridVis-Web sind verschiedene vorinstallierte Vorlagen vorhanden.

images/download/attachments/201590976/Berichte-Neuer-Bericht-de-version-1-modificationdate-1729673513000-api-v2.png

Vorlage auswählen:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neuen Bericht anlegen.

  2. Wählen Sie eine Vorlage aus.

  3. Wählen Sie die Geräte aus, die Sie in der Vorlage verwenden möchten.

  4. Konfigurieren Sie weitere Einstellungen.

  5. Klicken Sie auf Erstellen. Sie können den Bericht bei Bedarf noch weiter anpassen.


Berichtseditor

Starten Sie den Berichtseditor, indem Sie entweder einen neuen Bericht anlegen oder einen bestehenden Bericht bearbeiten.

Mit dem Berichtseditor können Sie Berichte mit eigenem Layout, Inhalt und Design erstellen. Platzieren Sie frei Elemente mit Messwerten, Bildern oder graphischen Komponenten. Diese Elemente werden als Objekte bezeichnet.

images/download/attachments/201590976/Berichte-Berichtseditor-de-version-1-modificationdate-1729673595000-api-v2.png

Position

Beschreibung

1

Macht Aktionen rückgängig bzw. stellt Aktionen wieder her (Tastenkürzel Strg/cmd + Z bzw. Strg/cmd + Y).

2

Öffnet die Objektbibliothek, über die der aktuell angezeigten Seite ein Objekt hinzugefügt werden kann.

3

Fügt dem Bericht eine neue Seite bzw. Layoutseite hinzu.

4

Öffnet das Menü mit weiteren Optionen wie z. B. dem Gerätetausch.

5

Verwaltet die Seiten des Berichts. Weitere Informationen finden Sie unter Berichtsnavigator .

6

Verwaltet die Objekte der angezeigten Seite. Weitere Informationen finden Sie unter Objektliste .

7

Verändert die Einstellungen für das ausgewählte Element. Weitere Informationen finden Sie in der Erläuterung des jeweiligen Elements.

8

Erzeugt den Bericht als PDF und legt ihn in der Datenbank ab.

9

Erzeugt eine Vorschau des Berichts als PDF. Sie können die Vorschau herunterladen, diese wird aber nicht in der Datenbank gespeichert.

10

Zoomt im Berichtseditor.


Berichtsnavigator

Mit dem Berichtsnavigator verwalten Sie die Seiten Ihres Berichts. Per Drag-and-drop können Sie die Anordnung der Seiten ändern.

images/download/attachments/201590976/Berichte-Berichtsnavigator-de-version-1-modificationdate-1729673723000-api-v2.png

Position

Beschreibung

1

Ursprungselement aller Berichtsseiten. Wählen Sie dieses Element aus, um im Einstellungsmenü die Berichtseinstellungen aufzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter Berichtseinstellungen .

2

Die Masterseite des Berichts. Wählen Sie dieses Element aus, um im Einstellungsmenü die Einstellungen der Masterseite aufzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter Masterseite .

3

Eine Berichtsseite. Wählen Sie dieses Element aus, um im Einstellungsmenü die Seiteneinstellungen aufzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter Seite .

4

Eine Layoutseite. Wählen Sie dieses Element aus, um im Einstellungsmenü die Einstellungen der Layoutseite aufzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter Layoutseite .

5

Eine Geräteseite einer Layoutseite. Wählen Sie dieses Element aus, um die Geräteseite anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Layoutseite .

6

Fügt eine neue leere Seite zum Bericht hinzu.

Hinweis

  • Sie können hierüber nur eine leere Seite hinzufügen.

  • Um dem Bericht eine Layoutseite hinzuzufügen, verwenden Sie die Schaltfläche Neue Seite zum Bericht hinzufügen (siehe Berichtseditor ).

7

Löscht die ausgewählte Seite.

Hinweis

  • Sie können die Masterseite nicht löschen.

  • Wenn Sie eine Layoutseite löschen, löschen Sie automatisch auch alle dazu gehörenden Geräteseiten.

  • Um einzelne Layout-Geräteseite zu löschen, entfernen Sie das entsprechende Gerät von der Layoutseite .


Berichtseinstellungen

Treffen Sie hier die globalen Einstellungen für Ihren Bericht.

images/download/attachments/201590976/Berichte-Berichtseinstellungen-de-version-1-modificationdate-1729673846000-api-v2.png

Position

Beschreibung

1

Bericht. Sie können hier einen Namen und eine Beschreibung vergeben. Zusätzlich können Sie einstellen, zu welchen Zeitpunkten der Bericht automatisch ausgeführt wird und an welche Empfänger der Bericht als E-Mail versendet wird. Mit der Datenlimitierung verhindern Sie, dass Visualisierungsobjekte zu viele Datenpunkte darstellen.

Hinweis

  • Die angebotenen Zeitpunkte können über die Zeitplanung beliebig angepasst werden.

  • Die automatische Ausführung wird durch die Option Kein Zeitplan ausgewählt deaktiviert.

  • Die E-Mail-Benachrichtigung erfolgt nur, wenn ein Zeitplan bei der automatischen Ausführung ausgewählt wurde.

  • Für den E-Mail-Versand muss ein E-Mail-Server in den Einstellungen der GridVis-Web konfiguriert sein (siehe GridVis-Service ).

2

Zeitauswahl. Treffen Sie hier die globalen Einstellungen für historische Werte.

3

Format. Stellen Sie hier das Format des Berichts ein. Sie können den Kachelmodus und das Raster als Positionierungshilfen nutzen. Das Raster erscheint nicht im generierten PDF-Dokument.

4

Objektfarben. Stellen Sie hier die Hintergrund-, Text- und Rahmenfarbe der Objekte des Berichts ein.