GridVis-Service (Systemdienst)


images/download/attachments/201588785/Topologie_GV_Service_DE-version-1-modificationdate-1634650057000-api-v2.png

  • Der GridVis-Service ist ein Dienst, der in den Systemdiensten Ihres Betriebssystem hinterlegt ist und ohne Benutzeroberfläche im Systemhintergrund läuft.

  • Der GridVis-Service (Systemdienst) läuft analog zu Ihrer GridVis-Desktop-Installation über einen Systemdienst auf einem entfernten Server und kommuniziert mit den Messgeräten.

  • Die Installation des GridVis-Dienstes funktioniert ab der Edition GridVis-Standard.

  • Der Systemdienst liest, ohne geöffnete GridVis-Desktop-Programmoberfläche, permanent im Hintergrund Daten aus den Messgeräten.

  • Durch die Installation des GridVis-Dienstes (Service-Installation) ist eine Parallelnutzung Ihres Projekts durch mehrere Clients möglich.

  • Die Konfiguration von Projekten und Messgeräten erfolgt über die GridVis-Desktop-Programmoberfläche.

  • Danach erfolgt die Übergabe der Geräterechte an den GridVis-Dienst.

  • Den GridVis-Dienst konfigurieren Sie über den Webbrowser.

  • Grafische und statistische Auswertungen laufen weiterhin über die GridVis-Desktop.


Hinweis

  • Im GridVis-Service (Systemdienst) konfigurieren Sie für die Editionen GridVis Standard und Expert Ihre Einstellungen für einen E-Mail-Server. Dies ist z. B. notwendig für eine Alarm-Benachrichtigung per E-Mail (siehe: im Alarm-Management unter Neuen Alarmplan und Senden einer E-Mail ).

  • Das Fenster E-Mail-Server erreichen Sie in Ihrer GridVis-Edition Standard oder Expert (Plattform GridVis-WEB) unter Navigationsmenü > Einstellungen > E-Mail (Tab E-Mail-Server ).

  • Um im GridVis-Service (Dienst) den E-Mail-Server zu konfigurieren, befragen Sie ggf. Ihren Netzwerk-Administrator nach den Zugangsdaten.

images/download/thumbnails/201588785/Email_Server_DE-version-1-modificationdate-1634650072000-api-v2.png