Geräteübersicht
Gültig für
GridVis-Editionen |
Software-Plattform |
|
|
Position |
Beschreibung |
1 |
Hierarchie In der Hierarchie werden Ihre öffentlichen und privaten Listen angezeigt. Öffentliche Listen sind für alle Nutzer sichtbar, private Listen sind nur für Sie sichtbar. Um eine neue Liste anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
Nachdem Sie einen Ordner oder eine Liste erstellt haben, können Sie diese per Drag & Drop zwischen dem öffentlichen und dem privaten Bereich verschieben. Beachten Sie, dass beim Verschieben vom öffentlichen in den privaten Bereich eine Kopie erstellt wird. Beim Verschieben vom privaten in den öffentlichen Bereich wird keine Kopie erstellt und das Element wird direkt verschoben. Klicken Sie auf das Mülltonnen-Symbol im Papierkorb, um das Element endgültig zu löschen. |
2 |
Verbrauchsanalyse Klicken Sie auf das Summen-Symbol, um die Verbrauchsanalyse ein- und auszublenden. Die Verbrauchsanalyse zeigt Ihnen den Verbrauch aller Geräte sowie den summierten Verbrauch Ihrer ausgewählten Geräte. Ebenfalls wird der Verbrauch der einzelnen Geräte in der Liste angezeigt. Sie können entweder Relationsbalken oder Anteilsbalken verwenden, um die Übersicht anzuzeigen. Relationsbalken zeigen das Verhältnis zum größten Wert an, während Anteilsbalken das Verhältnis zur Gesamtsumme anzeigen. Die Konfiguration der Anteils- und Relationsbalken erfolgt in der Spaltenauswahl. |
3 |
Filterauswahl In der Filterauswahl können Sie Ihre gewünschten Filter konfigurieren, um Ihre Geräteliste nach bestimmten Eigenschaften zu filtern. Klicken Sie auf das Filter-Symbol, um die Filterauswahl zu öffnen. Standardmäßig werden Ihnen nur Filter für die konfigurierten Spalten der Geräteliste angezeigt. Mithilfe des Sliders können Sie sich jedoch auch alle Filter anzeigen lassen. |
4 |
Spaltenauswahl In der Spaltenauswahl konfigurieren Sie die angezeigten Spalten in der Geräteliste. Um der Geräteliste eine neue Spalte hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
Bei den Spalteneinstellungen für Energieträger wird außerdem die grafische Darstellung der Verbrauchsanalyse konfiguriert. |
5 |
Dashboards zuweisen Bei der Erstellung eines Dashboards können Sie dieses als Vorlage markieren und anschließend einem oder mehreren Geräten zuweisen. Um Ihren Geräten eine Dashboard-Vorlage zuzuweisen, gehen Sie wie folgt vor:
Beachten Sie, dass es ist nicht möglich, alte Dashboard-Vorlagen (vor GridVis-Version 9.0.0) mehreren Geräten gleichzeitig zuzuweisen. Liste exportieren (CSV)
Die Liste wird mit den eingeblendeten Spalten im CSV-Format heruntergeladen. |
6 |
Drei-Punkt-Menü Mit einem Mouseover über eines Ihrer Elemente können Sie sich das Drei-Punkt-Menü anzeigen lassen. Mit einem anschließenden Klick auf das Drei-Punkt-Menü werden folgende Funktionen angezeigt:
Beachten Sie, dass nicht jedes Gerät über eine Gerätekonfiguration verfügt. Ein Gerät verfügt über keine Gerätekonfiguration, wenn das Schraubenschlüssel-Symbol ausgegraut dargestellt wird. |
7 |
Mit einem Klick auf eine Zeile öffnen Sie die zugewiesene Dashboard-Vorlage des Elements. Sind keine Vorlagen zugewiesen, werden die GridVis-Vorlagen angezeigt. |