System
Einstellungen:
Kommunikation
RS-485
Über die RS-485-Schnittstelle kann das Messgerät über das Protokoll "Modbus RTU" kommunizieren.
Modbus Modus
Modbus-Slave: (neue Bezeichnung "Modbus-Server") Dieses Messgerät ist über RS485 (Modbus RTU) mit anderen Geräten verbunden. Eines der Geräte steuert als Modbus-Master (neue Bezeichnung "Modbus-Client") die Kommunikation und stellt als Gateway die Verbindung zum Ethernet (Modbus TCP) her.
Baudrate
Wählen Sie für alle Geräte in der Busstruktur eine einheitliche Baudrate.
Stop Bits
Parität
Wählen Sie für alle Geräte in der Busstruktur einen einheitlichen Datenrahmen.
Display Einstellungen
Mit diese Einstellungen können Sie das Display an ergonomische Bedürfnisse anpassen. Reduzieren der Helligkeit spart Energie und kann die Lebensdauer des Displays verlängern.
Anzeigekontrast
Der Kontrast der LCD-Anzeige kann je nach Betrachtungswinkel angepasst werden. Der Kontrast ist von 0 bis 9 in 1er Schritten einstellbar:
0 = niedrig, Zeichen sehr hell
9 = hoch, Zeichen sehr dunkel
Werkseitige Voreinstellung = 4
Anzeigeprofil
Das Messgerät stellt 3 Anzeigeprofile mit unterschiedlicher Zusammenstellung von Messwertanzeigen zur Verfügung. Profil 1 ist die Voreinstellung.
Durch Tastendruck am Gerät können Sie zur nächsten Anzeige aus dem gewählten Anzeigeprofil weiterschalten.
Profil für automatischen Anzeigewechsel
Wenn eine Zeit > 0 Sekunden eingestellt ist, wechselt die Anzeige automatisch zur nächsten Anzeige aus dem gewählten Anzeigewechsel-Profil.
Zeit für automatischen Anzeigenwechsel
Nach dieser Zeit zeigt das Display die nächste Messwertanzeige aus dem Profil für automatischen Anzeigewechsel an.
Der automatische Anzeigenwechsel ist deaktiviert, wenn eine Zeit von 0 Sekunden eingestellt ist. Durch Tastendruck am Gerät können Sie zur nächsten Anzeige aus dem normalen Anzeigeprofil weiterschalten.
Passwörter
Benutzer-Passwort für den Programmiermodus am Gerät
Hier können Sie das Passwort ändern (000 .. 999), mit dem der Programmiermodus am Messgeräte-Display vor unberechtigtem Zugriff geschützt ist. In der Einstellung 000 findet keine Passwortabfrage statt.
Hinweis
Notieren Sie das neue Passwort und bewahren Sie es für berechtigte Personen sicher auf!
Bei Verlust des Passwortes benötigen Sie die Software GridVis®, um das Benutzer-Passwort zurückzusetzen.