Identifikation
Einstellungen:
Name des Geräts
Zur eindeutigen Unterscheidung eines Gerätes geben Sie einen Namen ein (max. 127 Zeichen). Der Name wird in der Kopfzeile des Gerätedisplays und in der Software GridVis® angezeigt.
Beschreibung des Geräts
Freitextfeld zur näheren Beschreibung der Gerätefunktion, des Standorts, etc. (max. 229 Zeichen). Die Beschreibung wird in der Datenbank gespeichert und nur in der Software GridVis® angezeigt.
MaLo-ID
Die Marktlokations-Identifikationsnummer ist im deutschen Energiemarkt die offizielle Bezeichnung für den Ort, an dem Energie verbraucht oder eingespeist wird.
Diese ersetzt die Zählpunktbezeichnung auf der Energierechnung. Die 11-stellige Zahl steht auf der Strom-oder Gasrechnung. Die Zählernummer bleibt gleich.
Beispiel-Bild: UMG 96-PA, UMG 96-PQ-L
Kalibrations-Intervall für MID *
Sie können hier das Jahr eingeben, wann das MID-Messgerät neu kalibriert werden muss.
Dieses Feld dient lediglich zu Ihrer Information, es wird nicht automatisch ausgewertet.
Hinweis
* Diese Einstellung ist nur bei Messgeräten des Typs UMG 96-PA-MID+ verfügbar.
Beispiel-Bild: UMG 96-PA-MID+