Bedienung und Navigation


Seitennavigation

Geräteübersicht
Messgruppenmodus


Inhaltsverzeichnis





Hauptseite des Gerätekonfigurators

Position

Beschreibung

1

Übersicht

  • Übersicht des Messgeräts und der Module oder des gesamten Systems

  • Basisinformationen zum Messgerät und den Modulen

  • Direkte Auswahl der Konfiguration der Anschlüsse

2

Menüleiste

  • Registerkarten zur Auswahl einer Überkategorie

  • Suchfeld zur Freitextsuche jeglicher Konfigurationsinhalte oder auch Inhalte befüllter Freitextfelder

3

Konfigurationsbereich

  • Konfiguration der Parameter in Konfigurationskarten

images/download/attachments/201591687/Configuration_Uebersicht_Start-version-1-modificationdate-1615473208000-api-v2.png



Geräteübersicht (Interaktive Benutzeroberfläche)


Position

Beschreibung

1

Menü des Gerätekonfigurator

  • Dropdown-Menü mit Aktionen des Gerätekonfigurators

2

Konfiguration übertragen

  • Konfiguration an Gerät übertragen.
    Änderungen werden erst nach Betätigung der Schaltfläche an das Gerät übertragen.

3

Basisinformationen

  • Basisinformationen zum Messgerät oder Modul
    (Gerätetyp, Verbindungsdaten, Firmware, Seriennummer, Hardwarerevision)

4

Messgerät oder Modul

  • Übersicht des Messgeräts oder Moduls mit allen konfigurierbaren Anschlüssen

5

Ansichtwechsel

  • Wechsel zwischen Ansicht des Messgeräts und Ansicht der Module

6

Systemansicht wechseln

  • Die Systemansicht dient zur Umschaltung des Konfigurators zwischen Basis-Gerät und optional angeschlossenen Modulen.

images/download/attachments/201591687/Configuration_Uebersicht_Geraet-version-1-modificationdate-1615541793000-api-v2.png



Systemansicht wechseln

Die Systemansicht stellt Basis-Gerät und angeschlossene Module als Schaltflächen dar. In der folgenden Darstellung wird exemplarisch ein Basisgerät mit angeschlossenem Modul angezeigt. Ohne Modul ist die Schaltfläche (8) nicht vorhanden.

Die ausgewählte Komponente des Systems ist farbig markiert. Im Konfigurationsbereich werden die Einstellungen der ausgewählten Komponente angezeigt.

Position

Beschreibung

7

Basisgerät

  • Schaltfläche zur Auswahl (doppelklicken zur Auswahl)

8

Modul 1 (falls vorhanden und angeschlossen)

  • Schaltfläche zur Auswahl (doppelklicken zur Auswahl)

9

weitere Module (optional)

images/download/attachments/201591687/Configuration_Uebersicht_System-version-1-modificationdate-1615545353000-api-v2.png



Menüleiste mit Registerkarten

images/download/attachments/201591687/Configuration_Uebersicht_Registrirkarten-version-1-modificationdate-1615471387000-api-v2-effects-drop-shadow.png

Die einstellbaren Parameter sind thematisch in Überkategorien zusammengefasst.

  • Wählen Sie in der Menüleiste eine Registerkarte.
    Im Konfigurationsbereich werden nun die Parameter der gewählten Überkategorie angezeigt.

Nähere Informationen zu den Registerkarten finden Sie unter:



Konfigurationsbereich

Im Konfigurationsbereich stellen Sie alle Parameter des Geräts und der Module ein.

Position

Beschreibung

1

Navigation der Konfigurationskarten

  • Die Navigation liefert einen schnellen Überblick in welcher Konfigurationskarte man sich aktuell befinde. Mit den Einträgen kann man direkt die Konfigurationskarten wechseln.

2

Konfigurationskarte

  • In der Konfigurationskarte stellen Sie die Parameter ein.


images/download/attachments/201591687/Configuration_Uebersicht_Konfigbereich-version-1-modificationdate-1615887939000-api-v2.png



Menü des Gerätekonfigurators

Wählen Sie im Dropdown-Menü des Gerätekonfigurators eine Aktion.

Icon

Aktion

images/download/thumbnails/201591687/Icon_uebertragen-version-1-modificationdate-1617024899000-api-v2.png

Konfiguration an Gerät übertragen

  • Übertragen Sie die Änderungen an der Konfiguration an das Gerät.

Die Konfiguration kann auch mit der Schaltfläche images/download/thumbnails/201591687/Icon_Diskette-version-1-modificationdate-1615542681000-api-v2.png an das Gerät übertragen werden.

Änderungen werden erst wirksam, wenn Sie an das Gerät übertragen wurden.

images/download/thumbnails/201591687/Icon_uebertragen_mehrere-version-1-modificationdate-1617024899000-api-v2.png

Konfiguration an mehrere Geräte übertragen

  • Übertragen Sie die Konfiguration eines Geräts an mehrere Geräte.

Der Konfigurator führt in mehreren Schritten durch die Aktion:

  1. Gerät wählen.

  2. Konfigurationsteile wählen.

  3. Zielgeräte wählen.

  4. Konfiguration übertragen.

images/download/thumbnails/201591687/Icon_Modulwechsel-version-1-modificationdate-1617024899000-api-v2.png

Modul wechseln

  • Übertrage die Konfigurationsdaten von einem ggf. defekten Modul auf ein neues Modul.

Der Konfigurator führt in mehreren Schritten durch die Aktion.

Beachten Sie die Informationen zum Tausch von Modulen im Benutzerhandbuch des Geräts!

images/download/thumbnails/201591687/Icon_Konfig_laden-version-1-modificationdate-1617024898000-api-v2.png

Konfiguration von Gerät laden

  • Laden der aktuellen Konfiguration aus dem Gerät in den Konfigurator.

images/download/thumbnails/201591687/Menue_des_Geraetekonfigurator_leere_Seite-version-1-modificationdate-1634555125000-api-v2.png

Werkseinstellung

  • Gerätekonfiguration auf Werkseinstellung zurücksetzen

images/download/thumbnails/201591687/Icon_Backup_erstellen-version-1-modificationdate-1617024899000-api-v2.png

Backup erstellen

  • Erstellt ein Backup der aktuellen Konfiguration.
    Der Konfigurator erzeugt eine Textdatei (.txt) mit allen Einstellung.

images/download/thumbnails/201591687/Icon_Backup_wiederherstellen-version-1-modificationdate-1617024899000-api-v2.png

Backup wiederherstellen

  • Laden einer über die Backup-Funktion gesicherten Konfiguration.

images/download/thumbnails/201591687/Menue_des_Geraetekonfigurator_neu_starten-version-1-modificationdate-1634555453000-api-v2.png

Gerät neu starten


images/download/attachments/201591687/Menue_des_Geraetekonfigurator-version-1-modificationdate-1634553417000-api-v2-effects-drop-shadow.png



Ungültige Konfiguration

Unter folgenden Umständen kann es zu ungültigen Konfigurationen kommen:

  • Bestimmte Parameter erfordern eine aufeinander abgestimmte Konfiguration.

  • Eingegebene Werte liegen außerhalb des erlaubten Wertebereichs eines Parameters.

  • Fehlende Eingaben

Icon

Bedeutung

images/download/thumbnails/201591687/Icon_Ausrufezeichen_neg-version-1-modificationdate-1617021260000-api-v2.png images/download/attachments/201591687/Icon_Ausrufezeichen_pos-version-1-modificationdate-1617021260000-api-v2.png

Farbigen Ausrufezeichen, Rahmen und Quickinfos markieren Bereiche mit ungültiger Konfiguration.

  • Überprüfen Sie Ihre Eingaben an den gekennzeichneten Stellen.