Logik
Einstellungen:
Vergleicher
Vergleicher (Komparatoren) ermöglichen die Überwachung von Grenzwerten. Mehrere Vergleicher in einer Vergleichergruppe ( Komparatorengruppe ) können logisch miteinander verknüpft werden (UND- oder ODER-Verknüpfung). Abhängig vom Ergebnis des Vergleichs kann zum Beispiel ein Digitalausgang für eine bestimmte Zeit geschaltet werden.
Das Gerät besitzt 2 Vergleichergruppen mit je 3 Vergleichern.
Klicken Sie auf einen Vergleicher, um diesen zu konfigurieren.
Klicken Sie auf Löschen, wenn Sie einen Vergleicher nicht benötigen. Versehentlich gelöschte Vergleicher können Sie einfach wieder hinzufügen.
Messwertauswahl
Wählen Sie einen Wert aus der Drop-Down-Liste. Klappen Sie einen Zweig auf und wählen ein Element aus der untersten Ebene aus, z. B. Strom effektiv L1.
Modus
Wählen Sie, ob der Vergleicher bei Überschreitung oder Unterschreitung des Schwellwerts reagieren soll.
Wählen Sie Nicht benutzt, um einen Vergleicher zeitweise zu deaktivieren ohne ihn zu löschen.
Schwellwert
Geben Sie die Größe zum Vergleich an, in der Maßeinheit des Messwerts.
Zugeordneter Messwert
Wählen Sie, ob der aktuelle Messwert, Mittelwert, Minimal- oder Maximalwert mit dem Schwellwert verglichen werden soll. Mittelwert, Minimal- oder Maximalwert beziehen sich auf das zugehörige Zeitintervall (Zeitbasis) für Spannung/Strom/Leistung, das Sie unter Allgemein > Gleitender Mittelwert festgelegt haben.
Vorlaufzeit
Verwenden Sie eine Vorlaufzeit, wenn der Vergleicher zeitlich verzögert zum zugeordneten Messwert einschalten soll.
Minimale Aktivitätszeit
Der Vergleicher schaltet mindestens für die Dauer der minimalen Aktivitätszeit.
Verlauf des zugeordneten Messwerts
Schwellwert
Grenzwertverletzung (Überschreitung)
Vorlaufzeit
Minimale Aktivitätszeit
Vergleicherergebnis
Vergleicherlaufzeit
Beispiel-Bild: Vergleicher mit 10 s Vorlaufzeit und 30 s minimaler Aktivitätszeit