Sicherheit
Admin Passwort
Klicken Sie auf die Schaltfläche Passwort ändern, um das Passwort des Benutzers admin zu ändern, der nicht deaktiviert und nicht entfernt werden kann. B eachten Sie, dass das Ändern nur mit den entsprechenden Rechten möglich ist.
Hinweis
Wenn Sie Ihr Passwort ändern, muss es folgende Bedingungen erfüllen:
Es muss zwischen 8 und 20 Zeichen lang sein.
Es muss mindestens ein Sonderzeichen und eine Zahl enthalten.
Es muss mindestens einen Kleinbuchstaben und einen Großbuchstaben enthalten.
SSL Zertifikat
Aktivieren der Verschlüsselung
Die Datenübertragung zwischen dem GridVis-Dienst und dem Webbrowser kann über ein SSL-Zertifikat verschlüsselt werden. Das Zertifikat muss im p12- oder pfx-Format vorliegen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche SSL Zertifikat hochladen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Datei auswählen und wählen Sie die SSL-Datei aus oder ziehen Sie diese per Drag-and-Drop in das Fenster.
Wählen Sie aus, ob das SSL-Zertifikat passwortgeschützt ist. Falls ja, g eben Sie anschließend das zugehörige Passwort für die SSL-Datei ein.
Geben Sie ihr aktuelles Benutzerpasswort ein.
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Hochladen und neu starten.
Das Zertifikat wurde erfolgreich hinzugefügt. Der GridVis-Dienst wird neu gestartet und ist anschließend nur über eine HTTPS-Verbindung im Webbrowser erreichbar.
Deaktivieren der Verschlüsselung
Klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen.
Geben Sie Ihr aktuelles Benutzerpasswort ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche SSL Zertifikat entfernen.
Das Zertifikat wurde erfolgreich entfernt. Der GridVis-Dienst wird neu gestartet und ist jetzt nur über eine HTTP-Verbindung im Webbrowser erreichbar.
Erweiterte Sicherheit
Mit einem Klick auf die Schaltfläche Sicherheit ändern, können Sie die erweiterte Sicherheit aktivieren oder deaktivieren. Die erweiterte Sicherheit für Dashboards verhindert, dass potenziell bösartige Skripte von anderen Websites geladen oder potenziell bösartiger Code in Dashboard-Elementen ausgeführt werden kann. Beachten Sie, dass dadurch bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung stehen, wie z. B. das Einbetten von Karten oder Websites, die eine Anmeldung erfordern (auch GridVis-interne-Seiten). Vergewissern Sie sich vor der Deaktivierung dieses Schutzmechanismus, dass der verwendete Code von vertrauenswürdigen Personen implementiert wurde und keine Bedrohung darstellt. Nachdemie die erweiterte Sicherheit aktiviert oder deaktiviert haben, wird der S GridVis-Dienst wird automatisch neu gestartet um die Änderung zu übernehmen.
Benutzerdatenbank
Sie können die Benutzerdatenbank jederzeit entfernen und hinzufügen. Beachten Sie, dass nachdem Sie eine Benutzerdatenbank entfernt haben, nur noch der Benutzer admin verfügbar ist.
Hinzufügen einer Benutzerdatenbank
Beachten Sie, dass eine neue Benutzerdatenbank erst hinzugefügt werden kann, nachdem die aktuelle Benutzerdatenbank manuell entfernt wurde.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Datenbank auswählen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Datei auswählen und wählen Sie die Benutzerdatenbankdatei aus oder ziehen Sie diese per Drag-and-Drop in das Fenster.
Geben Sie Ihr aktuelles Benutzerpasswort ein.
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Datenbank auswählen.
Die ausgewählte Benutzerdatenbank wurde erfolgreich hinzugefügt und kann verwendet werden.
Entfernen einer Benutzerdatenbank
Klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen.
Geben sie hier Ihr Benutzerpasswort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzerdatenbank entfernen.
Der GridVis-Dienst wird neu gestartet und die Benutzerdatenbank wurde erfolgreich entfernt.
Hinweis
Sie müssen zuerst einen Export einer Benutzerdatenbank in der GridVis-Desktop erstellen, bevor Sie eine Benutzerdatenbank in die GridVis-Web laden können.