Daten-Import (DI) - Übersichtsfenster


Daten-Import (DI) - Konfiguration
Daten-Import (DI) - Gerät löschen
Daten-Import (DI) Editieren




Beschreibung

Mit der Funktion Daten-Import (DI) besitzt der GridVis-Anwender die Option, externe Werte (Energiewerte, Leistungswerte, Werte von Fremdmedien) manuell oder über einen CSV-Daten-Import in die GridVis einzugeben. Mit der Konfiguration von Systemvariablen oder Benutzerdefinierten-Variablen lassen sich Ihre Werte darstellen und auswerten.

  • Nachdem Sie ein DI-Gerät für den Daten-Import eingerichtet haben (siehe Neuen Daten-Import erstellen ), gelangen Sie mit einem Klick auf das entsprechende DI-Gerät im Projekte-Fenster, in das Übersichtsfenster.





images/download/attachments/201589818/DI_007-version-1-modificationdate-1517402895000-api-v2.png

Funktionen der Symbole im Übersichtsfenster:

Pos.

Beschreibung

1

  • Ein Klick öffnet das Fenster Konfiguration Ihres DI-Geräts.

  • Im Fenster Konfiguration konfigurieren Sie z. B. Namen und Beschreibung des DI-Geräts.

2

  • Ein Klick löscht Ihr DI-Gerät mit Sicherheitsabfrage aus Ihrem Projekt.
    Bitte beachten Sie: Das System markiert das Gerät in der Datenbank als gelöscht, die bereits gesammelten Daten und das Gerät bleiben erhalten!
    Um das Gerät mit den bereits gesammelten Daten endgültig zu löschen, verwenden Sie die Funktion Neue Datenbank-Aktion !

3

  • Ein Klick öffnet das Fenster Werte editieren.

  • Im Fenster Werte editieren editieren Sie Ihre Daten auf 2 Arten:
    1. Manuelle Eingabe
    2. CSV-Daten-Import