Benutzerverwaltung - Beschreibung
Beschreibung
Die GridVis besitzt ab der Edition Standard eine Benutzerverwaltung (ein Benutzerverzeichnis).
In der Benutzerverwaltung der GridVis organisieren Sie Berechtigungen und Rollen (Gruppe von Berechtigungen) eines jeden Benutzers Ihrer Projekte. Sie erstellen Benutzer und erteilen Ihnen Berechtigungen und Rollen (vgl. Rollen und Berechtigungen ).
Sie bestimmen einen Benutzer Admin, der innerhalb der Software-GridVis alle Berechtigungen erhält.
Der Admin verwaltet Benutzer, Projekte, Geräte, Topologien usw. Der Admin kann uneingeschränkt löschen und hinzufügen.
Jedes Projekt innerhalb der Software-GridVis kann über die Benutzerverwaltung geschützt werden. Sie aktivieren den Schutz ihres Projektes über die Benutzerverwaltung in den Projekt Eigenschaften (vgl. Benutzerverwaltung - Projekt schützen ).
Für jedes Projekt innerhalb Ihrer Software GridVis gilt nur eine Benutzerverwaltung (ein Benutzerverzeichnis).
Alle Benutzer, Passwörter, Berechtigungen und Rollen existieren in einer Benutzerdatenbank (einem Benutzerverzeichnis). Das Benutzerverzeichnis erstellen Sie in der Software-GridVis unter dem Menüeintrag Fenster → Benutzerverwaltung → Neues Benutzerverzeichnis erstellen .
Rollen (Gruppen von Berechtigungen)
beinhalten die jeweiligen Berechtigungen für Benutzer.
sind nicht konfigurierbar.
sind additiv, d. h. Berechtigungen der Benutzer aus unterschiedlichen Rollen werden addiert.
Projekte mit Benutzerverwaltung (Benutzerverzeichnis) benötigen eine Anmeldung.
Die GridVis-Edition Essentials besitzt keine Benutzerverwaltung.
Sie erreichen das Fenster Benutzerverwaltung-Übersicht über die Schaltfläche Benutzerverwaltung-Übersicht im Untermenü Benutzerverwaltung des Menüeintrags Fenster in der Benutzeroberfläche der GridVis.